Presse
AZ-Artikel zum Antrag der FWG „Winterferien verschieben“
Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf einen Beitrag vom 18.04.2019 der Redakteurin Julia Sloboda in der Allgemeinen Zeitung. Hier geht es zur Webseite der VRM. Den zugrundeliegenden Antrag der FWG finden sie auf hier.
ADD-Bericht: Ohrfeige für Finanzdezernent Beck
Seit dieser Woche liegt der Freien Wähler – Gemeinschaft (FW-G) ein Schreiben der ADD vom 18. März 2019 vor, in dem Prüfungsergebnisse bezüglich der Haushaltssatzung, dem Haushaltsplan sowie der Wirtschaftspläne der städtischen Eigenbetriebe für die Jahre 2019 und...
FW-G begrüßen die Neugestaltung der Grünflächen um das Kurfürstliche Schloss – im Sinne eines alten Schlossparks
„Eine städtebauliche Planung, die Landtag, Deutschhaus, Ernst-Ludwig-Platz und die Große Bleiche in ein harmonisch-ästhetisches Gesamtkonzept fasst – das stünde unserer Stadt gut zu Gesicht“, so Claus Berndroth, baupolitischer Sprecher. „Der Ernst-Ludwig-Platz könnte...
In eigener Sache: Zukünftige Mitarbeit in der neuen Stadtratsfraktion der FREIEN WÄHLER
Aufgrund vielfacher Anfragen, warum er nicht mehr auf Platz 1 der Liste der FREIEN WÄHLER für den zukünftigen Stadtrat kandidiert, äußert sich Kurt Mehler: „Zunächst möchte ich mich herzlich für die Rückmeldung und die Wertschätzung bedanken.Es war mein Wunsch, nicht...
„6-er im Lotto“ für die Stadt Mainz – Anlieger bezahlen die Zeche!
Grundstückseigentümer bezahlen 65% Straßenbau in der Mombacher Hauptstraße – ohne Mitbestimmung!Unter dem Titel „Kein Durchkommen für Busse“ berichtete die AZ über die anstehenden Sanierungsarbeiten im Rahmen des 3. Bauabschnitts der Hauptstraße in Mombach....
„Der bringt frischen Wind in die Rathausflure“
Stadtratsmitglied Kurt Mehler und Stadtratskandidat Georg Knapp (Freie Wähler Mainz) begrüßen die Aufstellung von Nino Haase zum OB-Kandidaten. „Mainz braucht einen Oberbürgermeister, dem kein Parteistaub anhaftet. Der Erfolg der Bürgerinitiativen zeigt: Die Mainzer...
Matz gewählt – Ampel geschwächt
Zur heutigen Wahl von Manuela Matz zur Dezernentin für Wirtschaft, Stadtentwicklung, Liegenschaften und Ordnungswesen erklären die Stadtratsmitglieder der Freien Wähler-Gemeinschaft (FW-G), Claus Berndroth und Kurt Mehler:„Wir freuen uns, dass es der CDU gelungen ist,...
FW-G schlägt neuen Kandidaten für Wirtschaftsdezernat vor/ Unklarheit im Umweltdezernat
Die Wahl für das Dezernat III - Wirtschaft, Stadtentwicklung, Liegenschaften und Ordnungswesen ist nun wieder offen. Herr Sitte tritt überraschenderweise nicht mehr an. Daraufhin hat die FW-G einen externen Bewerber zur Wahl vorgeschlagen. Dieser ist nach Auffassung...
Wendung in der Landespolitik – Stadt bleibt stur!? Abwälzen der Kosten von Baumaßnahmen auf die Einwohner.
Mainzer Bürgerinnen und Bürger sind gegen ein Abwälzen der Kosten von Baumaßnahmen auf die Einwohner.Stadt lässt sich ihren Anteil durch Fördermittel finanzieren – Eigentümer werden abgezockt!Wendung in der Landespolitik – Stadt bleibt stur!?Nun ist das Thema, der...
Überhöhte Wasserpreise: FW-G begrüßt Initiative zur Sammelklage
In den Jahren 2010 bis 2012 haben die Stadtwerke Mainz überhöhte Trinkwasserpreise von ihren Kunden erhoben. Diese Feststellung des Bundeskartellamts hatte das Oberlandesgericht in Koblenz in einem Urteil vom 23. August 2018 bestätigt. Nun strebt ein Anwalt aus Mainz...
Drohendes Dieselfahrverbot: Dieselloks qualmen trotzdem!
Heute verhandelt das Verwaltungsgericht Mainz die Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Stadt wegen überhöhter Emissionswerte. Dazu erklären die Stadtratsmitglieder der Freien Wähler-Gemeinschaft (FW-G), Claus Berndroth und Kurt Mehler: „Es wird ernst für die...
Das Kurfürstliche Schloss ist ein Mainzer Juwel!
FW-G lehnt Hotelbau im kurfürstlichen Schloss ab – für Kongress- und Kulturstätte: Kurt Mehler, stellv. Fraktionsvorsitzender, erklärt: „Das Kurfürstliche Schloss ist ein echtes Mainzer Juwel. Leider wurde und wird es seit Jahren nur sehr stiefmütterlich behandelt....
Gegen „Wiederkehrenden Beiträge“
Mainzer Bürgerinnen und Bürger sind gegen ein Abwälzen der Kosten von Baumaßnahmen auf die Einwohner. Stadt lässt sich ihren Anteil durch Fördermittel finanzieren – Eigentümer werden abgezockt! Nicht nur in Mombach wehren sich die Menschen gegen wiederkehrende...
Grüne Welle auf dem Prüfstand
FW-G begrüßt die Absicht der Stadt die Grüne Welle in Mainz zu verbessern. Schon 2014 mit einem Antrag der von der Ampel und der CDU abgeschmettert wurde und Anfang 2017 mit einer Anfrage machte die Fraktion auf die Bedeutung der Grüne Welle aufmerksam. Fließender...
Park and Ride: Endlich plant Stadtverwaltung
„Seit mehr als drei Jahren weisen wir die Stadtverwaltung darauf hin, das Mainzer Park and Ride-Konzepte zu verbessern. Nun wurde im Verkehrsausschuss ein neuer Standort vorgestellt.“ so der stellv. Fraktionsvorsitzende Kurt Mehler. Nach der unserer Anfrage im Juni...
Neuer IGS-Standort: Prüfantrag der FW-G von 2016 erfolgreich
Zu der Bekanntgabe eines neuen IGS-Standortes am Europakreisel äußert sich der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler – Gemeinschaft, Claus Berndroth: „Ich freue mich sehr, dass unser Prüfantrag von November 2016 jetzt endlich Früchte trägt. Gerade als Finther weiß...
Vorsitzwechsel bei der FW-G
Zum 1. August 2018 ging der Fraktionsvorsitz der Freien Wähler – Gemeinschaft (FW-G) im Mainzer Stadtrat turnusgemäß auf Claus Berndroth über. Bis zum Ende der Legislatur Mitte 2019 übernimmt Claus Berndroth den Vorsitz in der Stadtratsfraktion Freie Wähler –...
Finanzkontrolle in der Schieflage
Eine Anfrage der FW-G hat ergeben, dass die Stadtverwaltung in den letzten Jahren mehr als 1,5 Millionen Euro für die Beauftragung externer Beraterbüros gezahlt hat. Diese Büros beraten die Stadt bei verschiedenen Aufgaben und Projekten. Dazu äußern sich die...
Park and Ride: Stiefkind der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung hat auf eine Anfrage der Freien Wähler-Gemeinschaft zur Einrichtung von mehr „Park and Ride“-Parkplätzen in Mainz geantwortet. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Kurt Mehler: „Seit mehr als drei Jahren weisen wir die Stadtverwaltung darauf hin,...
Parkplatznot in Mainz
Die Freie Wähler – Gemeinschaft stellt zur kommenden Stadtratssitzung am 13. Juni 2018 eine Anfrage zur Parksituation und Parkraumbewirtschaftung in Mainz. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Kurt Mehler: „Wer von außerhalb kommt und beispielsweise in der Oberstadt...
Größer denken: Neuer Standort für das Gutenberg Museum
In einem Antrag zur kommenden Stadtratssitzung am 13. Juni 2018 fordert die Freie Wähler-Gemeinschaft die Verwaltung auf, neue Standorte für das Gutenberg Museum zu prüfen. Dazu äußern sich die Stadtratsmitglieder der FW-G: „Tabula rasa für das Gutenberg Museum! Alle...
Zwischenlösung für Sanierungszeit: Wer beherbergt die Exponate des Gutenberg Museums?
Die Erweiterung des Gutenberg Museums um den Bibelturm ist von einer großen Mehrheit der Mainzer abgelehnt worden. Die Sanierung des Schellbaus ist als nächster Schritt notwendig. Die Freie Wähler-Gemeinschaft (FW-G) bringt in einer Anfrage Vorschläge zur...
Sanierung der Rheingoldhalle: Parkhaus platzt aus allen Nähten
Die Sanierung der Rheingoldhalle ist geplant und soll 2020 fertiggestellt sein. Zur nächsten Plenarsitzung am 9. Mai 2018 fragt die Freie Wähler - Gemeinschaft (FW-G) an, ob und inwieweit der damit steigende Bedarf an Parkplätzen berücksichtigt wird. Dazu erklärt...
Sanierung Bürgerhäuser: Wann steht endlich der Rohbau?
Der Abriss und Neubau der Bürgerhäuser in Hechtsheim, Finthen und Lerchenberg ist durch die fehlende Freigabe der ADD Trier in Verzug geraten. Nun fragt die Freie Wähler-Gemeinschaft (FW-G) an, wann mit einer verbindlichen Fertigstellung der Gebäude zu rechnen ist....
Kontakt

Sebastian Münzenmaier
Fraktionsgeschäftsführer
FWG Fraktionsgeschäftsstelle
Rathaus
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-123550
Telefax: 06131-123551
fw-g-stadtratsfraktion@stadt.